verfügbar

Lokale Zeit ( MESZ )

09:08:46

verfügbar

Lokale Zeit ( MESZ )

09:08:46

11.04.2025

Laptop mit 24h-Pflegeseite auf dem Bildschirm, daneben eine Pflegekraft und ein älterer Herr
Laptop mit 24h-Pflegeseite auf dem Bildschirm, daneben eine Pflegekraft und ein älterer Herr
Laptop mit 24h-Pflegeseite auf dem Bildschirm, daneben eine Pflegekraft und ein älterer Herr
Laptop mit 24h-Pflegeseite auf dem Bildschirm, daneben eine Pflegekraft und ein älterer Herr

Webdesign für 24h-Pflegedienste

Worauf es wirklich ankommt

24h-Pflegedienste übernehmen Verantwortung – und das sollte auch die Website tun. In einem sensiblen Feld wie der häuslichen Pflege zählt nicht nur das Angebot, sondern auch der erste Eindruck. Und der passiert heute meistens digital.

Als Webdesigner sehe ich regelmäßig, was bei solchen Websites schiefläuft – und wie es besser geht.

Pflegekraft reicht Seniorin die Hand – Vertrauen statt Verkaufsdruck

1. Vertrauen statt Verkaufsdruck

Pflege ist Vertrauenssache. Niemand bucht eine 24h-Betreuung aus dem Bauch heraus – es geht um Menschen, Nähe und Verantwortung. Das heißt: Die Website darf nicht wie ein Produktkatalog wirken, sondern wie ein digitaler Gesprächseinstieg.
👉 Klare, menschliche Sprache, echte Fotos statt Stockmaterial, gut auffindbare Kontaktinfos und – ganz wichtig – Gesichter.

Wer zeigt, wer dahintersteckt, baut Verbindung auf.


Junge Frau googelt Pflegeangebote am Smartphone – mobile first

2. Mobile first – Angehörige googeln unterwegs

Viele Anfragen kommen über das Smartphone – auf dem Sofa, im Krankenhausflur oder im Wartezimmer.
📱 Deine Website muss auf mobilen Geräten schnell laden, leicht zu bedienen sein und darf keine unnötigen Hürden aufbauen – z. B. PDFs, die man ausdrucken soll.


Responsive Design und moderne Technik sind hier kein Extra, sondern Pflicht.


Smartphone mit Kontaktformular – Anfrage einfach gemacht

3. Anfragen müssen einfach sein

Ein guter Call-to-Action ist wie eine Tür, die sich öffnet – nicht wie ein Schloss mit drei Schlüsseln.
💡 Formulierungen wie „Jetzt unverbindlich beraten lassen“ oder „Sprechen Sie mit uns“ wirken einladend. Und: Ein Anfrageformular sollte möglichst niedrigschwellig sein – keine Romane abfragen, sondern lieber erstmal eine Kontaktaufnahme ermöglichen.

Pflegekraft erklärt Angebot am Monitor – Struktur gibt Sicherheit

4. Struktur schafft Sicherheit

Viele Pflegedienste bieten ein großes Portfolio – aber auf der Website wird das oft unübersichtlich.
➡️ Was bedeutet „24h Betreuung“ genau? Was kostet das? Wie läuft das ab?
Hier helfen klar gegliederte Inhalte, verständliche Zwischenüberschriften und unterstützende Elemente wie Icons, Illustrationen oder kleine Infoboxen. Das reduziert Unsicherheit und fördert Vertrauen.

Webseite mit SEO-Icons – sichtbar bei Google

5. SEO? Yes, please.

Die besten Pflegeangebote nützen nichts, wenn niemand sie findet.
🧠 Angehörige suchen oft nach „24h Pflege in [Stadt]“ – und landen bei den Anbietern, die lokal sichtbar sind. Deshalb brauchst du eine solide SEO-Basis:

  • Sinnvolle Seitenstruktur

  • Klar definierte Meta-Daten

  • Standortbezug auf jeder Seite

  • Alt-Texte für Bilder

  • Und natürlich: verständliche, suchmaschinenfreundliche Sprache

Pflegekraft verwaltet Inhalte am Laptop – CMS im Pflegeteam

6. CMS & Pflege durch das Pflegeteam

Pflegedienste sind im Alltag ausgelastet – und trotzdem sollte es möglich sein, die Website selbst zu pflegen.
Egal ob ein aktuelles Teamfoto, ein Hinweis zu Sprechzeiten oder ein Blogbeitrag mit Pflegetipps – mit einem gut aufgebauten CMS wie Webflow, Framer oder WordPress lassen sich solche Inhalte auch ohne Tech-Wissen verwalten.

Das spart Zeit, Geld – und hält die Seite lebendig.


Fröhliche Figur zeigt auf Button: Jetzt starten – Website anfragen

Was jetzt? Wie wäre es mit einem Kennenlern-Call?

Pflege bedeutet Verantwortung. Eine gute Website zeigt genau das – nicht durch Effekthascherei, sondern durch Struktur, Empathie und Technik, die nicht im Weg steht.

Wenn du gerade an einem Relaunch arbeitest oder einen digitalen Auftritt planst, der Haltung zeigt:
👉 Lass uns reden. Ich bin Konstantin, Webdesigner mit Fokus auf Klarheit, Struktur & Wirkung – und ich helfe dir, sichtbar zu werden.

gehirnfasching by Konstantin Weber

Lokale Zeit ( MESZ )

09:08:46

Instagram Logo
X.com Logo

gehirnfasching by Konstantin Weber

gehirnfasching by Konstantin Weber

Lokale Zeit ( MESZ )

09:08:46

Instagram Logo
X.com Logo

gehirnfasching by Konstantin Weber

Instagram Logo
X.com Logo